Schlagwort-Archive: Sommerleseclub

Sommerleseclub: Logbuch gestalten, Comiczeichnen, Buchtaschen, Roboter

Im Sommerleseclub gibt es viele unterschiedliche Veranstaltungen, für die Ihr einen der begehrten Stempel bekommen könnt. Hier sind schon mal ein paar, für die ihr euch anmelden könnt, demnächst folgen mehr.

Alle Veranstaltungen sind kostenlos und finden in der Kinderbibliothek in der 1. Etage des Glashauses statt.

Kreativ werden – dein Logbuch gestalten

Findest du, dass dein Sommerleseclub-Logbuch noch zu langweilig aussieht? Dann verpass deinem Logbuch bei uns deinen ganz eigenen Stil. Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte dein Logbuch so wie du es willst. Materialien werden von der Bibliothek zur Verfügung gestellt.

Datum und Uhrzeit:

  • 16.07.25               10.00-13.00
  • 05.08.25               14.00-17.00
  • 22.08.25               10.00-13.00

Comiczeichnen mit Nabs

Lerne von einer professionellen Comiczeichnerin wie man Comics und Mangas zeichnet. Bei diesem spannenden Workshop habt ihr die Möglichkeit eure kreativen Ideen in Comics umzusetzen. Wenn du dich für Comics oder fürs Zeichnen interessierst, dann ist das die passende Veranstaltung für dich. Es handelt sich um einen offenen Workshop.

Datum und Uhrzeit:

  • 19.07.25               10.00-13.00

Stylische Buchtaschen selber kreieren

Wir zeigen dir, wie du deine ganz eigene Buchtasche basteln kannst. Werde kreativ und gestalte deine Buchtasche so wie du es willst. Mit diesen tollen Taschen kannst du deine Lieblingsbücher dann überall mit hinnehmen. Materialien werden von der Bibliothek zur Verfügung gestellt.
Meldet euch schnell an, das Angebot ist kostenlos, aber die Teilnehmeranzahl ist begrenzt! (Anmeldung per E-Mail, Telefon oder an der Theke der Kinderbibliothek)

Datum und Uhrzeit:

  • 22.07.25     14.00-16.00

Programmieren lernen mit unseren Robotern

Nimm an unserem ganz besonderen Roboter-Event teil. Probiere unsere Beebots und Ozobots aus und bring dem Dash-Roboter das Fahren bei. Lerne, wie man spielerisch programmiert.
Meldet euch schnell an, das Angebot ist kostenlos, aber die Teilnehmeranzahl ist begrenzt!

Datum und Uhrzeit:

  • 24.07.25              14.00-16.00

Sommerleseclub: Anmeldung zu Veranstaltungen

SLC - Sommer Lese Club als SprechblaseDer Sommerleseclub in der Stadtbibliothek Herten geht vom 15.07. bis zum 26.08.2025.

Gib unten an, welche Veranstaltung du besuchen möchtest. Auf jeder Veranstaltung gibt es einen Stempel für dein Logbuch.

(Bitte sag uns Bescheid, wenn du dich angemeldet hast und du doch nicht teilnehmen kannst. Dann haben andere die Möglichkeit, dabei zu sein.
Wir sind zu erreichen unter veranstaltungen.stadtbibliothek@herten.de oder 02366-303660)

Dienstag, 22.07.25
Donnerstag, 24.07.25

 

Sommerleseclub auch in der Stadtbibliothek Herten

Die Stadtbibliothek Herten nimmt diesjährig während der Sommerferien zum ersten Mal am Sommerleseclub teil!

Eine Mitarbeiterin der Stadtbibliothek mit Plakat und anderen Materialien zum Sommerleseclub

Foto: Stadtbibliothek

Der Club bietet eine tolle Gelegenheit die Sommerferien kreativ, aktiv und lesefreudig zu gestalten. Die Teilnahme ist allein oder im Team möglich. Lies Bücher, hör Hörbücher oder besuche Veranstaltungen und trag das in Dein Logbuch ein. Das Logbuch kannst Du analog oder digital führen.

Folgende Veranstaltungen stehen auf dem Programm:

  • Kreativ werden – dein Logbuch gestalten
  • Comiczeichnen mit Nabs
  • Stylische Buchtaschen selber kreieren
  • Programmieren lernen mit unseren Robotern
  • Escape Game „Das Geheimnis der verlorenen Seiten“
  • Quizabend
  • Brettspielabend
  • Armbänder basteln – Schmuckstücke zum selber machen

Alle Interessierten können sich ab dem 01.07.2025 für den Club anmelden, die Teilnahme ist kostenlos.

Am Ende der Sommerferien findet eine Abschlussveranstaltung in der Rotunde des Glashauses statt. Wer mindestens 3 Stempel (für Bücher, Hörbücher und/oder Veranstaltungen) hat, kann daran teilnehmen. Dort sind viele Prämien geplant: Für das schönste Logbuch, die meisten gelesenen Bücher, …

Der Sommerleseclub ist eines der landesweit größten Leseförderprojekte der Fachstelle Öffentliche Bibliotheken NRW und wird vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und dem Förderverein der Stadtbibliothek Herten gefördert.

Mehr Informationen zur Anmeldung und unseren Veranstaltungen in der Stadtbibliothek Herten oder unter https://www.sommerleseclub.de/