Archiv der Kategorie: Aktuell

Sonder-Büchermarkt am Freitag, den 29.08.2025

Sonder-Büchermarkt Freitag, 29.08.25 von 10 bis 18 Uhr. Viele neue Schnäppchen! Romane, Sachbücher, Kinderbücher, Filme, Hörbücher uvm.

Bild: Stadtbibliothek

Am Freitag, den 29. August 2025, gibt es wieder Schnäppchen im Glashaus: Zu den Öffnungszeiten der Bibliothek findet ein Sonder-Büchermarkt statt. Auf Tischen und Regalen im Foyer kann man von 10 bis 18 Uhr in Sachbüchern, Romanen und anderen Medien stöbern. Gegen eine kleine Spende an die Mitglieder des Fördervereins können diese Medien mitgenommen werden.

Die Stadtbibliothek und der Förderverein freuen sich auf Ihren Besuch. Mit den Einnahmen werden Projekte der Kinder-und Jugendbibliothek unterstützt.

Es tut sich was in der Bibliothek – nehmen Sie Platz und schauen Sie zu

Ist Ihnen schon unsere neue Sitzgruppe im 2. OG aufgefallen? Hier kann man gemütlich sitzen und sich eines der neuen Sachbücher aus dem neue-Sachbücher-Regal nehmen oder einfach mal zur Ruhe kommen.

Um Platz für die neuen Möbel zu schaffen, haben wir einiges an veralteter und wenig ausgeliehener Sachliteratur aussortiert. Die Regale sind nun etwas leerer, aber der Bestand wird im Laufe der Zeit durch aktuelle Titel ergänzt werden. Wenn Sie einen Vorschlag haben, was Sie gerne (wieder) lesen möchten oder wenn Sie einen Titel vermissen: Schicken Sie uns mit diesem Formular gern einen Medienwunsch.

Auch im Erdgeschoss tut sich einiges: Ein paar der Schließfächer und die Absperrungen zwischen den Selbstverbuchern wurden entfernt. Die Musik-CDs stehen in höheren Regalen und die Sitzplätze für Zeitungsleser werden einen anderen Platz finden.

Dies ist nur ein kleiner Teil an Neuerungen: Hinter den Kulissen sind wir weiterhin fleißig am Werkeln. Die Bibliothek soll noch moderner werden. Sie haben sicherlich gemerkt, dass wir immer wieder mal außerplanmäßig geschlossen haben. An diesen Terminen arbeiten wir in Workshops an neuen Ideen. Da wir mittendrin sind, ist mit weiteren Veränderungen zu rechnen. Einiges neues wird ausprobiert werden und bleibt vielleicht, für anderes wird eventuell eine neue Lösung gefunden.

Das Ganze ist ein Prozess, der sich noch eine Weile hinziehen wird. Die Bibliothek soll auf lange Sicht noch mehr zu einem Wohlfühlort und zu einer Stätte der Begegnung werden. Auch, weil sich die Nutzung von Medien ändert: Es wird mehr elektronisch gelesen und geschaut, gehört und gestreamt. Diesem Wandel begegnen wir bereits mit unseren erweiterten digitalen Angeboten: Mit einem gültigen Leseausweis können Sie bei uns z.B. Filme, Serien, Dokus, Musik, E-Books, Lernhilfen oder Nachschlagewerke online nutzen.

Nehmen Sie Platz und schauen Sie zu, wie die neue Bibliothek entsteht.

Wenn Sie Anregungen oder Wünsche haben, schreiben Sie uns gern eine Mail an stadtbibliothek@herten.de.

 

Infotheke im 2. OG bis auf Weiteres unbesetzt

Die Infotheke im 2. OG der Stadtbibliothek im Glashaus bleibt bis auf Weiteres unbesetzt, damit wir uns auf neue Entwicklungen für die Bibliothek konzentrieren können.

Bitte wenden Sie sich bei Fragen an die Kinderbibliothek im 1. OG oder an die Servicetheke im EG.

Switch-Spiele von Nintendo werden in der Kinderbibliothek in die Hüllen gelegt und ausgeliehen. Vorgemerkte Switch-Spiele können ebenfalls dort abgeholt werden.

An der Servicetheke im EG finden Sie diese Angebote:

  • Powerbanks/Adapter/Kabel zum Aufladen von Smartphones oder anderen Mobilgeräten bekommen Sie gegen einen Ausweis als Pfand
  • E-Book-Reader von PocketBook, Tolino oder inkBook können mit einem Leseausweis entliehen werden
  • Lesebrillen oder Kopfhörer erhalten Sie ebenfalls gegen ein Pfand
  • Ein Tablet zum Testen des Online-Angebots Sharemagazines können Sie mit einem Leseausweis ausleihen

Außerdem steht das Fotokopier-Gerät nun im EG an der Fensterfront neben den Zeitschriften. Sie können dort Dokumente in schwarz-weiß kopieren oder PDF-Dateien von einem USB-Stick ausdrucken. Es ist nicht möglich, mit diesem Gerät Kopien drahtlos (direkt vom Smartphone) auszudrucken.

 

Ab 1. August 2025: Kostenloser Jahresausweis für Hertener Schülerinnen und Schüler

Bild: Stadtbibliothek

Ab dem 01.08.2025 können Schülerinnen und Schüler aus Herten kostenlos einen Jahresausweis der Stadtbibliothek im Glashaus bekommen oder einen vorhandenen Ausweis verlängern lassen. Mit diesem kann man:

  • Eine große Vielfalt von Medien ausleihen: z.B. Bücher, Zeitschriften, Hörbücher, CDs, Filme, Konsolen- und Gesellschaftsspiele.
    Für jüngere Schülerinnen und Schüler stehen außerdem Bücher und Hörstifte für Ting, tiptoi und BOOKii, Tonies und Tonie-Boxen, Kekze, Galakto-Boxen sowie Sami-Le­sebären zur Verfügung.
  • E-Books lesen oder andere E-Medien nutzen (Onleihe)
  • Filme, Serien und Dokus streamen (Filmfriend)
  • Online in Nachschlagewerken suchen (Brockhaus, Duden, Munzinger)
  • Musik streamen und downloaden (freegalmusic+)
  • Mit einer App Kinderbücher und –hörspiele lesen oder Spiele spielen (Tigerbooks)
  • Vor Ort digitale Zeitschriften durchblättern (Sharemagazines)

Wo und wann erhalte ich ihn?

Der Ausweis wird während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek an den Theken ausgestellt. Die Aktion läuft bis zum 01.02.2026.

Was muss ich beachten?

Wichtig ist die Vorlage eines Ausweis-Dokuments mit Lichtbild (Personal­ausweises, Reisepasses mit Meldebescheinigung, Schülerausweis).

Weitere Informationen

gibt es an der Info-Theke im 2. Stock oder unter der Telefonnummer 02366-303650.

Die Aktion wird vom Verein zur Förderung der Stadtbibliothek im Glashaus e.V. unterstützt.

[Update 05.08.: Konditionen wurden geändert.]

Hacker im Glashaus

Kein Grund zur Beunruhigung: Am Freitag, den 27.06.2025, waren im Rahmen des Digitaltags einige Mitglieder des Chaostreff Recklinghausen (c3RE) bei uns im Glashaus zu Gast. Im Vortrag „Man muss nicht absolut sicher sein – nur sicherer als die anderen“ ging es um Sicherheit im Internet und Tipps, wie man sich besser schützen kann.

Für alle, die den Vortrag verpasst haben, gibt es hier die Präsentation zum Nachlesen (einige Bilder sind absichtlich unscharf):

https://www.stadtbibliothekherten-blog.de/aktion/digitaltag_herten_vortrag_c3re.pdf

Startfolie des Vortrags "Man muss nicht absolut sicher sein - nur sicherer als die Anderen" auf dem Digitaltag Herten, Stadtbibliothek im Glashaus in Kooperation mit c3RE

Foto: c3RE

Wer Fragen dazu hat, kann gerne mit dem Chaostreff Kontakt aufnehmen.

Falls der Wunsch nach ähnlichen Veranstaltungen besteht, freuen wir uns über eine Nachricht an veranstaltungen.stadtbibliothek@herten.de.

 

Stadtbibliothek öffnet am Dienstag, 08.07.2025, erst um 14 Uhr

Aufgrund einer internen Veranstaltung öffnet die Stadtbibliothek im Glashaus am Dienstag, 08.07.2025, erst um 14 Uhr.

Bild: Stadtbibliothek

An unserer Außenrückgabe können Sie auch bei Schließung der Bibliothek Medien zurückgeben. Lediglich Gesellschaftsspiele sowie von der Selbstverbuchung ausgeschlossene Medien (diese erkennt man am gelben Aufkleber “Stop! Keine Selbstverbuchung”, z.B. Nintendo-Spiele, Tonies, Gesellschaftsspiele) können dort nicht abgegeben werden.

An diesem Tag laufen keine Leihfristen aus. Wenn Sie dennoch Medien weiter behalten möchten, finden Sie auf unserer Website verschiedene Möglichkeiten zur Leihfristverlängerung.

27.06.2025: Digitaltag und Bibliothek ab 14 Uhr geschlossen

Es ist viel los am am Freitag, den 27.06.2025 im Glashaus:

Bild: DFA Digital für alle gGmbH

Morgens von 10 bis 13 Uhr findet der Digitaltag statt mit Veranstaltungen im Raumzeit-Raum und im Foyer. Die Bibliothek kann während dieser Zeit wie gewohnt genutzt werden.

 

Ab 14 Uhr schließt die Bibliothek, damit Veranstaltungen für das Europawochenende vorbereitet werden können. Eine Rückgabe von Medien ist dann nur noch über die Außenrückgabe möglich.

Am Samstag, den 28.06. sind wir wieder zu unseren normalen Öffnungszeiten für Sie da.

Stadtbibliothek am Donnerstag, 12.06.2025, geschlossen

Aufgrund einer internen Veranstaltung bleibt die Stadtbibliothek im Glashaus am Donnerstag, 12.06.2025, ganztägig geschlossen.

Bild: Stadtbibliothek

An unserer Außenrückgabe können Sie auch bei Schließung der Bibliothek Medien zurückgeben. Lediglich Gesellschaftsspiele sowie von der Selbstverbuchung ausgeschlossene Medien (diese erkennt man am gelben Aufkleber “Stop! Keine Selbstverbuchung”, z.B. Nintendo-Spiele, Tonies, Gesellschaftsspiele) können dort nicht abgegeben werden.

An diesem Tag laufen keine Leihfristen aus. Wenn Sie dennoch Medien weiter behalten möchten, finden Sie auf unserer Website verschiedene Möglichkeiten zur Leihfristverlängerung.

Wartungsarbeiten am Mittwoch, 23.04.2025, abends

Am Mittwoch, den 23.04.2025 finden zwischen 18:30 und 20:30 Uhr wichtige Wartungsarbeiten bei einem zentralen Dienstleister statt. Dadurch kann es zu kurzen Ausfällen bei unseren Online-Angeboten kommen:

  • Im Medienkatalog können keine Medien verlängert oder vorgemerkt werden.
  • Wenn Sie E-Books, E-Audios oder anderes in der Onleihe heruntergeladen haben, können Sie diese weiterhin nutzen. Neue E-Medien können aber nicht ausgeliehen werden.
  • Die anderen Angebote wie Filmfriend, Tigerbooks, DigiBib, Munzinger und Brockhaus können nicht genutzt werden.

Es kann sein, dass die Ausfälle so kurz sind, dass Sie sie gar nicht bemerken. Unter Umständen kommt es aber zu Fehlermeldungen. Versuchen Sie es dann später erneut.

Wir bitten, die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.