Schlagwort-Archive: Öffnungszeiten

Die Stadtbibliothek bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen

Damit Ihnen während der Feiertage das Lesematerial nicht ausgeht, möchten wir Sie hiermit auch in diesem Jahr an unsere Schließzeit “zwischen den Jahren” erinnern. Der letzte Öffnungstag und damit die letzte Ausleih- und Rückgabemöglichkeit vor Weihnachten ist am Samstag, 23. Dezember 2023, an dem wir von 10 – 13 Uhr für Sie geöffnet haben. Im neuen Jahr sind wir ab dem 02.01.2024 wieder für Sie da.

Die Außenrückgabe bleibt in der Weihnachtsschließzeit außer Betrieb.

Eine Rückgabe von Medien ist daher während der Schließung nicht möglich, es läuft aber währenddessen keine Leihfrist aus. Über unseren Onlinekatalog können Sie die Leihfrist von noch nicht überfälligen Medien bis zu dreimal verlängern. Bei bereits überfälligen Medien wird die Versäumnisgebühr erst ab dem 02.01.24 weiterberechnet.

Die Rückgabe von Medien ist ab Dienstag, 02.01.24 ab 8.00 Uhr wieder möglich.

Übrigens: Auch unsere anderen Online-Angebote können Sie während der Schließzeit nutzen.
Die Onleihe, unser Streaming-Dienst Filmfriend, die Tigerbooks-App sowie Lexikon- und Datenbankrecherche stehen zu Ihrer Verfügung. Eine Übersicht finden Sie hier auf unserer Homepage.

Brückentag in der Stadtbibliothek am 31.10.2023

Die Stadtbibliothek bleibt am 31.10. und 01.11.2023 geschlossen!

Wegen des Feiertags am 01.November (Allerheiligen) ist Dienstag, der 31.Oktober, für die Bibliothek ein Brückentag. Die Bibliothek bleibt an beiden Tagen geschlossen. Bücher und andere Medien können jedoch über die Außenrückgabe zurückgegeben werden.

Die verschiedenen Möglichkeiten für eine Leihfristverlängerung finden Sie auf unserer Website.

Am Donnerstag, 02.11.2023, sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da.

Eilmeldung: Bibliothek bleibt am 26.08.23 geschlossen!

Am Samstag, 26.8.23, muss die Bibliothek aus technischen Gründen leider geschlossen bleiben. Bücher und andere Medien können jedoch über die Außenrückgabe zurückgegeben werden.

Unser Online-Katalog ist leider auch von dem Ausfall betroffen und kann zurzeit nicht genutzt werden. Wenn Sie die Leihfrist Ihrer Medien verlängern möchten, schicken Sie uns bitte eine Mail an stadtbibliothek@herten.de .

Am Dienstag, 29.8.23, sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Erweiterte Öffnungszeiten ab 1. Juli

Ab dem 01.07.2023 hat die Stadtbibliothek im Glashaus Herten wieder freitagnachmittags geöffnet. Kommen Sie vorbei und nehmen Sie Romane, Sachbücher, Hörbücher, Spielfilme, Serien, Konsolen- oder Gesellschaftsspiele, Tonies und anderes mit. Oder nutzen Sie unsere Internet-PCs oder das freie WLAN.

Eingang Glashaus mit SpotlightUnsere Öffnungszeiten im Überblick:

  • Dienstag, Mittwoch, Freitag        10 – 18 Uhr
  • Donnerstag                                 12 – 18 Uhr
  • Samstag                                     10 – 13 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

 

Die Stadtbibliothek bleibt am Karsamstag geschlossen

An Karsamstag (08.04.2022) bleibt die Bibliothek geschlossen.

Während der Schließtage laufen keine Leihfristen ab. Medienverlängerungen können Sie wie gewohnt über unseren Online-Katalog oder per Mail durchführen.

Bild von Stux from Pixabay

Bücher und andere Medien können jedoch über die Außenrückgabe von 5 – 23 Uhr zurückgegeben werden. Die verschiedenen Möglichkeiten für eine Leihfristverlängerung finden Sie hier auf unserer Homepage.

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern Frohe Ostern!

Ein großer Schritt Richtung Normalität: Zugangsbeschränkungen und Öffnungszeiten ändern sich

Mit dem Wegfall der Beschränkungen seit Anfang April bewegen wir uns langsam in Richtung Normalität.

Die wichtigsten Änderungen

  • Die Einlasskontrolle fällt weg, d.h. es gibt keine Prüfung mehr auf 2G oder 3G. Jede/r kann ohne Vorzeigen von Ausweis oder Impf/Test/Genesenen-Nachweisen die Bibliothek betreten.
    Wir freuen uns, wenn Sie weiterhin einen medizinischer Mund-Nasen-Schutz (OP- oder FFP2-Maske) tragen.
  • Die Öffnungszeiten werden erweitert: donnerstags ist die Stadtbibliothek 2 Stunden früher zugänglich.

Die aktuellen vorläufigen Öffnungszeiten (Stand 05.04.2022)

Helga-Figur mit aktuellen ÖffnungszeitenDienstag und Mittwoch: 10 – 18 Uhr
Donnerstag: 12 – 18 Uhr
Freitag und Samstag: 10 – 13 Uhr

Unsere momentanen Bestimmungen

  • Bitte halten Sie sich weiterhin an die bekannten Hygiene- und Abstandsregeln.
  • Die Arbeitsplätze im 2. OG sowie die Sitzgelegenheiten auf den anderen Etagen können genutzt werden, sowohl von Einzelpersonen als auch von Lerngruppen.
  • Sie können an einzelnen Rechnern in unserem Online-Katalog recherchieren. Internet-PCs mit angeschlossenem Drucker stehen zur Verfügung.
  • Eine Rückgabe ist über die Außenrückgabe und (zu den Öffnungszeiten) einen Automaten im Foyer möglich; für die Außenrückgabe benötigen Sie einen gültigen Leseausweis der Bibliothek.
  • Neben der Servicetheke im Erdgeschoss und der Infotheke in der Kinder- und Jugendbibliothek ist nun auch wieder die Infotheke im 2. OG besetzt.
  • Gebühren können bar oder mit EC-Karte bezahlt werden.
  • Es können alle Medien ausgeliehen werden. Tonies und Spiele werden in der Kinderbibliothek ausgeliehen.

Noch Fragen?

Für Auskünfte erreichen Sie uns

 

Bibliothek bleibt bis auf Weiteres geschlossen

[Update: Seit dem 08.06.2021 haben wir wieder eingeschränkt geöffnet]

Liebe Leserin, lieber Leser,

leider ist die Bibliothek wegen der verschärften Corona-Maßnahmen seit dem 06.04.2021 bis auf Weiteres geschlossen.

Sobald wir wissen, wann wir wieder öffnen können, werden wir dies hier im Blog und auf unserer Homepage bekanntgeben.

Die gute Nachricht: Wir bieten wieder unseren Medien-Abholservice „Bibliothek to go“ an.

Weitere wichtige Infos finden Sie auf unserer Seite mit Fragen und Antworten.

Wir sind weiterhin für Sie erreichbar:

Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit:
das Team der Stadtbibliothek Herten

Die Stadtbibliothek bleibt am Karsamstag geschlossen [Update]

Bitte beachten Sie unsere geänderten Öffnungszeiten an den Osterfeiertagen

Bild von Stux from Pixabay

  • An Gründonnerstag (01.04.2021) wird die Bibliothek eingeschränkt geöffnet sein.
  • An Karfreitag (02.04.2021) und Karsamstag (03.04.2021) bleibt die Bibliothek wie in den letzten Jahren geschlossen.

Bitte beachten Sie für einen Besuch der Bibliothek die neue Regelung bezüglich der Schnelltests.

Während der Schließtage laufen keine Leihfristen ab. Medienverlängerungen können Sie wie gewohnt über unseren Online-Katalog oder per Mail durchführen.

Bücher und andere Medien können jedoch über die Außenrückgabe von 5 – 23 Uhr zurückgegeben werden. Die verschiedenen Möglichkeiten für eine Leihfristverlängerung finden Sie hier auf unserer Homepage.

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern Frohe Ostern!

[Update 30.03.: Gründonnerstag geöffnet, aber mit Schnelltest
Update 24.03.: Gründonnerstag vielleicht doch nicht geschlossen]

Eingeschränkte Öffnung der Bibliothek seit 16.03.2021 [Update]

Update 2: Seit dem 08.06.2021 ist die Bibliothek eingeschränkt geöffnet. Die Informationen auf dieser Seite sind nicht mehr aktuell.
Bitte beachten Sie stattdessen unsere Fragen und Antworten.

Wir freuen uns, dass wir seit dem 16. März 2021 wieder öffnen dürfen.

Wir sind zu diesen Zeiten für Sie da:

  • Dienstag und Freitag von 10 bis 13 Uhr
  • Mittwoch und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr
  • Samstag von 10 bis 13 Uhr

Es gelten weiterhin Einschränkungen:

  • Zutritt NUR mit einem Lese-Ausweis der Stadtbibliothek Herten; diesen bitte am Eingang vorzeigen.
  • Achtung, seit dem 30.03. ist ein negativer Schnelltest (kein Selbsttest) für einen Besuch der Bibliothek vorgeschrieben.
  • In der Bibliothek herrscht Maskenpflicht, d.h. es können nur Leser mit einer medizinischen Maske (FFP2, OP-Maske, KN95/N95) in die Bibliothek kommen.
  • Es dürfen sich 20 Kunden gleichzeitig in der Bibliothek aufhalten, bitte benutzen Sie einen unserer Medienkörbe.
  • Denken Sie daran, dass unter Umständen andere Kunden warten und beschränken Sie Ihren Aufenthalt.
  • Um die Verweildauer möglichst kurz zu halten, wird es keine Sitzmöglichkeiten geben.
  • Sie können an einzelnen Rechnern in unserem Online-Katalog recherchieren, aber die Internet-PCs stehen nicht zur Verfügung.
  • Die Laufwege (Ein- bzw. Ausgang) werden klar gekennzeichnet und sind einzuhalten, ebenso wie die geltenden Abstandsregeln.
  • Achtung, eine Rückgabe ist nur über die Außenrückgabe möglich; dazu benötigen Sie einen gültigen Leseausweis der Bibliothek.
  • Nur die Servicetheke im Erdgeschoss wird besetzt sein, in den anderen Etagen wird es keine Beratung geben. Dort können Leseausweise verlängert und Neuanmeldungen gemacht werden. Gebühren können zunächst nur mit EC-Karte bezahlt werden.
  • Es können alle Medien ausgeliehen werden. Tonies werden im Erdgeschoss bereitgestellt.

Für Fragen steht unser Telefondienst wie gewohnt von Dienstag bis Freitag zwischen 10 und 16 Uhr zur Verfügung.

Diese Maßnahmen sind ein Anfang, damit wir die Bibliothek zumindest in geringem Umfang wieder öffnen können. Ausgehend von unseren Erfahrungen in den ersten Tagen kann es sein, dass wir die eine oder andere Regelung kurzfristig modifizieren müssen.

Wir freuen uns aber auf Ihren Besuch und wünschen allen das Beste für die Gesundheit.

[Update 30.03.: Schnelltest erforderlich]

Verlängerung der Schließzeit

Update 11.03.2021:
Die Bibliothek ist ab dem 16.03.2021 wieder mit Einschränkungen geöffnet. Die Informationen in diesem Beitrag sind veraltet.

Die Bibliothek im Glashaus muss weiterhin geschlossen bleiben. Aktuell bis zum 07.03.2021.

Alle wichtigen Infos haben wir auf den neuesten Stand gebracht.

Unseren Medien-Abholservice bieten wir weiterhin an, seit dem 23.01. kann man auch für samstags einen Termin vereinbaren.
Wenn Sie uns eine Titelliste aus dem Katalog senden möchten, erklären wir in einem kurzen Video, wie das funktioniert.

Neues

Das erste Online-Bilderbuchkino der Stadtbibliothek im Glashaus startet am 25. Februar um 16 Uhr, um kleine Leserinnen und Leser ab 4 Jahren zu begeistern. Die Mitarbeitenden der Stadtbibliothek lesen aus dem Buch Meiner!“ von Olivia Huth. Sie benötigen dazu die kostenlose Videokonferenz-Software „Jitsi“.
Alle interessierten Eltern können sich per E-Mail unter k.schmied@herten.de anmelden. Das Angebot ist kostenlos, ein Leseausweis wird nicht benötigt.

Wer Hilfe bei der Facharbeit benötigt, kann unsere digitale Sprechstunde in Anspruch nehmen.

In der Lern-App eKidz für Leseanfänger lesen professionelle Sprecher Bücher vor. Dabei wird der Text Wort für Wort farbig unterlegt. Die Kinder können die Geschichten erst anhören und sich danach beim lauten Mitlesen selbst aufnehmen, um die Aussprache zu überprüfen.

Zu unseren digitalen Angeboten haben wir Erklär-Videos erstellt, Sie finden alle Videos in einem Blog-Beitrag.

Um in den Genuss der digitalen Angebote zu kommen, können Sie unseren kostenlosen Online-Ausweis beantragen.

Bis bald?

Ab dem 09.03.2021 sind wir hoffentlich wieder persönlich für Sie da.

Bleiben Sie gesund.