Schlagwort-Archive: Spieltisch

VR, Fake News und Spiele – Nacht der Bibliotheken 2025

Am Freitag, den 04. April 2025 heißt es „Wissen. Teilen. Entdecken.“ in der Nacht der Bibliotheken im Glashaus Herten.

Wissen, wie man Fake News erkennt

Tastatur mit unbeschrifteten Tasten außer F A K EManfred Theisen hat bereits einige Bücher zu diesem Thema geschrieben. Er ist um 19 Uhr in der Lernbar im 3. OG zu Gast und zeigt auf, wie Menschen arbeiten, die Fake News produzieren und welche Mechanismen dabei eine Rolle spielen. Für Interessierte ab 12 Jahren.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Teils VR, teils echt – die Fahrt auf dem Motion-Seat

Modifizierter Autositz mit Lenkrad und Hydraulik

Foto: Patrick Becker/VRoom

Mit Motion-Seat und VR-Brille von VRoom könnt ihr im Foyer im Erdgeschoss Achterbahn fahren, wie in einem echten Sportwagen über den Nürburgring rasen oder euch in Touring-Karts wie in einer Toon-Welt fühlen. Durch die Kombination aus Virtual-Reality-Brille und der Hydraulik des Motion-Seats wird dies ein unvergessliches Erlebnis!

Die Teilnahme ist kostenlos, kommt zwischen 17:45 und 21 Uhr vorbei.

Neue und alte Spiele entdecken

Schriftzug "Großer Spieleabend" und 2 gezeichnete Spielfiguren

Foto: Steffen Waltenberger

Die Stadtbibliothek wird zum Spieleparadies! Das Team von Fabelhaft – das Brettspiel-Erlebnis unter der Leitung von Steffen Waltenberger lädt von 17:45 bis 21.30 Uhr im 2. OG zum großen Spiele-Café ein.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Noch mehr?

Falls hier noch nichts dabei ist: In der Programmübersicht gibt’s weitere Veranstaltungen.

Über die Nacht der Bibliotheken

Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ werden Bibliotheken in ganz Deutschland einen ganzen Abend um die Wette strahlen. Mit einem bunten Programm an Veranstaltungen, Workshops, Lesungen und Führungen werden alle Bürger*innen eingeladen, ihre Bibliotheken neu zu entdecken.

Die Nacht der Bibliotheken findet dieses Jahr zum ersten Mal bundesweit statt. Mit der Veranstaltung möchten der Deutsche Bibliotheksverband und seine 16 Landesverbände bundesweite Aufmerksamkeit auf die vielfältigen Angebote und Services von Bibliotheken richten.Die Schirmherrschaft übernimmt Elke Büdenbender, Frau des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier.

Mehr Informationen und weitere Veranstaltungen findet man unter: www.nachtderbibliotheken.de

An den Kuti – fertig – los!

Kuti? Sicherlich fragen Sie sich, was ein Kuti ist…

Bild: Stadtbibliothek

Beim Kuti handelt es sich um einen Pine64-Kleinstcomputer in Form eines Spieltisches für das gemeinsame Spielen von kurzen Video- oder auch Quizspielen.

Die Spiele sind fest installiert und es kann direkt losgelegt werden.

Insgesamt warten 18 Spiele und Quizze darauf, gespielt zu werden. Die Spiele sind für 2 bis 6 Spieler ausgerichtet.

Auf folgende Spiele können sich kleine und große Besucher freuen:

  • Brong, Blib vs. Blob, Hit or Duck, Bloppo, Weltraumjagd, Flyrim
  • Quiz: Harry Potter, Kinder- und Jugendliteratur, Film und TV für Kinder, Animationsfilme, Tiere, Videospielwissen, Weltraum, Länder, Dinosaurier, Kinderkrimis, Natur und Umwelt, Kopfrechnen

Der Kuti steht auf der Etage der Kinder- und Jugendbibliothek und kann jederzeit innerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden.

Einfach ausprobieren, Spielespaß ist garantiert.