Schlagwort-Archive: Ferien

Sommerleseclub: Logbuch gestalten, Comiczeichnen, Buchtaschen, Roboter

Im Sommerleseclub gibt es viele unterschiedliche Veranstaltungen, für die Ihr einen der begehrten Stempel bekommen könnt. Hier sind schon mal ein paar, für die ihr euch anmelden könnt, demnächst folgen mehr.

Alle Veranstaltungen sind kostenlos und finden in der Kinderbibliothek in der 1. Etage des Glashauses statt.

Kreativ werden – dein Logbuch gestalten

Findest du, dass dein Sommerleseclub-Logbuch noch zu langweilig aussieht? Dann verpass deinem Logbuch bei uns deinen ganz eigenen Stil. Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte dein Logbuch so wie du es willst. Materialien werden von der Bibliothek zur Verfügung gestellt.

Datum und Uhrzeit:

  • 16.07.25               10.00-13.00
  • 05.08.25               14.00-17.00
  • 22.08.25               10.00-13.00

Comiczeichnen mit Nabs

Lerne von einer professionellen Comiczeichnerin wie man Comics und Mangas zeichnet. Bei diesem spannenden Workshop habt ihr die Möglichkeit eure kreativen Ideen in Comics umzusetzen. Wenn du dich für Comics oder fürs Zeichnen interessierst, dann ist das die passende Veranstaltung für dich. Es handelt sich um einen offenen Workshop.

Datum und Uhrzeit:

  • 19.07.25               10.00-13.00

Stylische Buchtaschen selber kreieren

Wir zeigen dir, wie du deine ganz eigene Buchtasche basteln kannst. Werde kreativ und gestalte deine Buchtasche so wie du es willst. Mit diesen tollen Taschen kannst du deine Lieblingsbücher dann überall mit hinnehmen. Materialien werden von der Bibliothek zur Verfügung gestellt.
Meldet euch schnell an, das Angebot ist kostenlos, aber die Teilnehmeranzahl ist begrenzt! (Anmeldung per E-Mail, Telefon oder an der Theke der Kinderbibliothek)

Datum und Uhrzeit:

  • 22.07.25     14.00-16.00

Programmieren lernen mit unseren Robotern

Nimm an unserem ganz besonderen Roboter-Event teil. Probiere unsere Beebots und Ozobots aus und bring dem Dash-Roboter das Fahren bei. Lerne, wie man spielerisch programmiert.
Meldet euch schnell an, das Angebot ist kostenlos, aber die Teilnehmeranzahl ist begrenzt!

Datum und Uhrzeit:

  • 24.07.25              14.00-16.00

Filme für die Ferien – online oder offline, drinnen oder draußen

Die Sommerferien sind in vollem Gange und die meisten freuen sich über eine wohlverdiente, entspannte Auszeit – wie wäre es dann zum Beispiel mit einem Film? Wenn man nicht bis zum Hertener Sommerkino warten möchte oder wenn das Wetter nicht so toll sein sollte findet man auf filmfriend attraktive Filme.

Kinder auf einem Floß

Bild: filmwerte GmbH

Eine Auswahl unterhaltsamer Ferienfilme entführt Jung und Alt aus dem Alltag mitten hinein in Wälder, ans Meer, aufs Land, in die Berge oder auch zu den Großeltern. Es warten Geschichten mit mal amüsanten, mal aufregenden Ereignissen, mit Rätseln und Geheimnissen, die gelüftet werden wollen. Große und kleine Ferienabenteuer für Vorschulkinder, Grundschüler, Jugendliche und – unbedingt! – auch für Erwachsene zum Mitschauen.

Oder steht Ihnen der Sinn nach Phuket, Skandinavien oder Amerika? Fremde Länder, beeindruckende Landschaften und idyllische Schauplätze wollen entdeckt und erlebt werden. Mit den Filmen der Kollektion Fernweh kann man seine Sehnsucht nach der Ferne zwar weniger hautnah stillen, dennoch ist man mit allen Sinnen dabei. Entdecken Sie Städte, Landschaften, Berge, Meere und Inseln an den entlegensten Winkeln der Erde! Reisen Sie mit filmfriend an die schönsten Orte in Europa und der ganzen Welt. Fräulein Stinnes oder Phileas Fogg begleiten Sie dabei.

Offline-Nutzung: Immer mit dabei

Text: 30 Tage Offline-Nutzung; Bild mit Kamelen und einer Frau

Bild: filmwerte GmbH

Die Video-Streaming-Plattform kann man mit einem gültigen Leseausweis der Stadtbibliothek kostenlos und ohne Werbung nutzen. Und das Beste: Auch im Urlaub, in anderen Ländern oder unterwegs im Café müssen Sie nicht darauf verzichten. In den mobilen Apps von filmfriend stehen alle Filme und Serien auch zum Download zur Verfügung und sind dann 30 Tage lang offline abspielbar.

Die Apps für iOS, Android sowie Fire Tablets finden Sie in den entsprechenden App Stores oder auf der Hilfe & Geräte-Seite.