Die Stadtbibliothek Herten nimmt diesjährig während der Sommerferien zum ersten Mal am Sommerleseclub teil!

Foto: Stadtbibliothek
Der Club bietet eine tolle Gelegenheit die Sommerferien kreativ, aktiv und lesefreudig zu gestalten. Die Teilnahme ist allein oder im Team möglich. Lies Bücher, hör Hörbücher oder besuche Veranstaltungen und trag das in Dein Logbuch ein. Das Logbuch kannst Du analog oder digital führen.
Folgende Veranstaltungen stehen auf dem Programm:
- Kreativ werden – dein Logbuch gestalten
- Comiczeichnen mit Nabs
- Stylische Buchtaschen selber kreieren
- Programmieren lernen mit unseren Robotern
- Escape Game „Das Geheimnis der verlorenen Seiten“
- Quizabend
- Brettspielabend
- Armbänder basteln – Schmuckstücke zum selber machen
Alle Interessierten können sich ab dem 01.07.2025 für den Club anmelden, die Teilnahme ist kostenlos.
Am Ende der Sommerferien findet eine Abschlussveranstaltung in der Rotunde des Glashauses statt. Wer mindestens 3 Stempel (für Bücher, Hörbücher und/oder Veranstaltungen) hat, kann daran teilnehmen. Dort sind viele Prämien geplant: Für das schönste Logbuch, die meisten gelesenen Bücher, …
Der Sommerleseclub ist eines der landesweit größten Leseförderprojekte der Fachstelle Öffentliche Bibliotheken NRW und wird vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und dem Förderverein der Stadtbibliothek Herten gefördert.
Mehr Informationen zur Anmeldung und unseren Veranstaltungen in der Stadtbibliothek Herten oder unter https://www.sommerleseclub.de/