Schlagwort-Archive: Kinder

Veranstaltungen für Kinder

Offener Spielenachmittag

Mitarbeiterin mit Plakat und Spielen

Foto: Stadtbibliothek

Jeden 1. Mittwoch im Monat sind alle kleinen und großen Leute ab 16 Uhr zum offenen Spielenachmittag in der Kinder- und Jugendbücherei eingeladen.

Das Programm wechselt monatlich zwischen klassischen Brettspielen, Programmierungsarbeiten mit unseren verschiedenen Robotern und spannenden Gaming-Turnieren auf der PlayStation.

Es handelt sich um ein kostenloses und offenes Angebot, bei dem ein Leseausweis für die Teilnahme nicht erforderlich ist. Bitte meldet euch aber vorher an der Servicetheke in der Kinder- und Jugendbibliothek an.

Bilderbuchkino

Mitarbeiterin mit Kindern vor Leinwand

Foto: Stadtbibliothek

Jeden 3. Dienstag im Monat laden wir ganz herzlich alle Kinder ab 3 Jahren zum Bilderbuchkino mit anschließender Bastelaktion in die Stadtbibliothek Herten ein!

Die Eintrittskarten für das Bilderbuchkino gibt es an der Servicetheke in der Kinder- und Jugendbibliothek.

Das Angebot ist kostenlos, jedoch ist die Teilnahme begrenzt! Schnell sein, lohnt sich. Ein Leseausweis ist für die Teilnahme nicht erforderlich.

 

Wir freuen uns auf euch!

Neue Veranstaltungen für Kinder ab Februar

[Update: Seit dem 05.04.2022 gibt es keine Prüfung mehr auf 2G oder 3G]

Spielenachmittag

Mitarbeiterin mit Plakat und Gesellschaftsspielen

Foto: Stadtbibliothek

Ab Februar haben wir ein neues Angebot für euch am Start:
Jeden 1. Mittwoch im Monat laden wir alle kleinen und großen Leute ab 16 Uhr zu einem Spielenachmittag in die Stadtbibliothek Herten ein!
Freut euch auf coole Brettspiele, Programmierungen mit unseren BeeBots, Dash-Robotern und Ozobots oder auch auf spannende Gaming-Turniere auf der PlayStation.

Am 02.02.2022 findet der 1. Spielenachmittag in der Kinder- und Jugendbücherei statt. Wir spielen bekannte Brettspiel-Klassiker wie ,,Das verrückte Labyrinth“ oder ,,Wer ist es?“.

Es handelt sich um ein kostenloses Angebot, für das eine Anmeldung vorab an der Theke der Kinder- Jugendbibliothek nötig ist. Eine Teilnahme ist auch ohne Leseausweis möglich.

WICHTIG: Es gilt die 2G-Regel!

Bilderbuchkino

Außerdem bieten wir ab Februar wieder die beliebten Bilderbuchkinos an:

Mitarbeiterin mit Bilderbüchern

Foto: Stadtbibliothek

Jeden 3. Dienstag im Monat laden wir alle kleinen Leute ab 3 Jahren zum Bilderbuchkino mit anschließender Bastelaktion in die Stadtbibliothek Herten ein!

Karten für das Bilderbuchkino gibt es an der Theke in der Kinder- und Jugendbücherei ab Dienstag, den 01.02.2022. Das Angebot ist kostenlos, jedoch ist die Teilnahmezahl begrenzt! Schnell sein, lohnt sich.

Am 15.02.2022 um 16 Uhr lesen wir euch das Buch ,,Klingeling: Fahrradfahren ist entenleicht“ vor.

Alle sind herzlich eingeladen, ein Leseausweis ist für die Teilnahme nicht erforderlich.

WICHTIG: Für Begleitpersonen gilt die 2G-Regel!

Digitale Lieblingshelden in der Stadtbibliothek mit der Tigerbooks-App

Das Glashaus bringt beliebte Kinderbücher, Hörbücher und Hörspiele digital zu euch nach Hause

Hier tummeln sich die Bücherhelden: ob Paw Patrol, Prinzessin Lillifee, Raupe Nimmersatt, Ninjago oder Bibi & Tina – die Tigerbooks-App bietet für große und kleine Bibliothekskunden kostenlosen Zugriff auf über 8.000 interaktive Kinderbücher, E-Books, Hörbücher und Hörspiele. Kinder ab zwei Jahren können sich selbst Bücher anschauen oder vorlesen lassen. Zusätzlich gibt es Lern- und Lesespiele, Animationen und Audiorekorder. Die App ist kindersicher, werbefrei und bietet keine Kaufmöglichkeiten. So können kleine Leser bedenkenlos selbst stöbern.  Bücher und Hörbücher sind von bekannten Kinderbuchverlagen wie Oetinger, Ravensburger, Carlsen oder Kiddinx veröffentlicht.

Die Inhalte können online und offline genutzt werden und sind deshalb ideal für unterwegs geeignet.

Foto: tigermedia Deutschland GmbH, Hamburg

Die App gibt es für Mobilgeräte mit Android- oder iOS-System zum kostenlosen Download bei Google Play oder im Apple AppStore.
Bei der Anmeldung wählt der Nutzer den Namen seiner Bibliothek in einem Ausklappmenü und loggt sich mit den Nutzerdaten seiner Bücherei (Nummer des Leseausweises und Geburtsdatum in der Form 01.01.2010) ein. Während der Ausleihdauer von zwei Wochen stehen ihm circa 8.000 Kinderbuchtitel unbegrenzt zur Verfügung. In dieser Zeit kann sich der kleine Nutzer beliebig oft in der App an- und abmelden. Eine erneute Ausleihe des Tigerbooks-Zugangs ist nach Ablauf der Frist möglich.

Bereitgestellt wird die digitale Leseförderung durch eine exklusive Kooperation von divibib GmbH mit Tigerbooks, einem Tochterunternehmen des renommierten Kinderbuchverlages Friedrich Oetinger.

Ab Januar 2022 in der Stadtbibliothek Herten: Stürzt euch jetzt mit „Tigerbooks“ ins Abenteuer!

Rückkehr ins Märchenland: Escape-Room

Es wird wieder spannend für alle Exit-Fans und Interessierte ab 8 Jahren.

Foto: Stadtbibliothek

Am 11.06.2021 und 18.06.2021 um jeweils 18 Uhr findet ein Online-Escape-Room im Glashaus statt: eine Prinzessin hat sich in unsere Welt verirrt und braucht eure Hilfe für die Rückkehr ins Märchenland! Anhand von kniffligen Aufgaben und versteckten Hinweisen müsst ihr gemeinsam mit Dornröschen und einer Rätsel-Expertin der Stadtbibliothek den Weg zurück ins Märchenland finden.

Anmeldung

Der Escape-Room findet über die kostenlose Videokonferenz-Software „Zoom“ statt. Alle Personen ab 8 Jahren sind herzlich eingeladen. Interessierte können sich per E-Mail unter jugendbibliothek@herten.de anmelden. Das Angebot ist kostenlos, ein Leseausweis wird nicht benötigt.